Notion 3.0: Agenten

Notion 3.0 ist da! Wir haben die Notion-KI völlig neu gestaltet – als Agenten.

Dein Agent kann jetzt alles, was du in Notion machst, für dich erledigen. Er ist der fortschrittlichste Wissensarbeitsagent der Welt. Er kann mehrstufige Aktionen mit einem hochmodernen Speichersystem durchführen (und dabei Notion-Seiten und -Datenbanken nutzen) und ist dazu in der Lage, mehr als 20 Minuten lang zu arbeiten.

Mit Notion 1.0 und 2.0 haben wir dir Tools an die Hand gegeben, mit denen du deine Arbeit an einem Ort erledigen kannst. Mit Version 3.0 erhältst du nun Agenten, die deine Arbeit für dich erledigen. So gewinnst du Zeit zurück und kannst dich ganz auf den Aufbau deines Lebenswerks konzentrieren.

Alles, was du in Notion machen kannst, kann auch dein Agent (auf mehreren Seiten gleichzeitig)

Wie unterscheidet sich das von dem, was die Notion-KI bereits kann? Betrachte es als ein komplettes Upgrade. Dein persönlicher Agent kann ein komplettes Projekt übernehmen, beispielsweise einen Launch-Plan erstellen, Aufgaben aufteilen, Aufgaben zuweisen und sogar Dokumente entwerfen, um deinem Team einen Vorsprung zu verschaffen.

Wenn Datenbanken ins Spiel kommen, erledigen Agenten Aufgaben, die keine Person leisten könnte. Hunderte von Seiten werden auf einmal aktualisiert oder erstellt! Ben Levick, Head of AI und Ops bei Ramp, bringt es auf den Punkt: „Wir können jetzt sofort einsatzbereite Systeme einrichten, die uns früher stundenlang beschäftigt haben. Und dann nutzen wir die Notion-Agenten, um ganz neue Workflows in großem Maßstab zu betreiben.“

Dein persönlicher Agent bezieht den Kontext aus deinem Workspace, aus verbundenen Tools wie Slack, Google Drive und GitHub sowie aus dem Web (immer innerhalb deiner Berechtigungen) ein. Dadurch wirkt die Arbeit deines Agenten wie von dir persönlich gemacht. Die Anwendungsfälle sind nahezu endlos, aber hier sind einige Highlights.

Personalisiere die Anweisungen und das Gedächtnis deines Agenten

Es ist wie ein Kollege, der schon lange dabei ist und einen echten Kontext hat.“So beschreibt es Harsha Yeddanupudy, ein Produktmanager bei Faire. Genau das macht das Gedächtnis zum leistungsstärksten (und lustigsten!) Teil deines Agenten: Gib ihm eine Anleitungsseite, damit er sich wie ein Teammitglied fühlt, da deinen Arbeitsstil kennt. Sag ihm, wie du etwas geschrieben haben möchtest, worauf er sich beziehen soll und sogar, wo er Aufgaben ablegen soll. Er wird die Arbeit dann so erledigen, wie du es willst. Das Beste daran ist, dass er sich das mit der Zeit merkt, sodass du dich nicht ständig wiederholen musst.

Hübsche ihn auf (nein, wirklich)

Stelle dir ein ganzes Team von Agenten mit verschiedenen Spezialgebieten vor, das auf Autopilot läuft. Bald kannst du personalisierte Agenten für alle möglichen Aufgaben in deinem Team erstellen. Einen, der sich um Kundenfeedback kümmert, einen, der wöchentliche Projekt-Updates veröffentlicht und einen, der IT-Anfragen bearbeitet. Deine Agenten haben alles im Griff!

Im Gegensatz zu deinem persönlichen Assistenten können personalisierte Agenten eigenständig nach einem von dir festgelegten Zeitplan arbeiten oder durch bestimmte Auslöser gestartet werden. So arbeiten sie für dich weiter, während du schläfst. Genau wie dein persönlicher Agent befolgen auch personalisierte Agenten deine Anweisungen und Berechtigungen, sodass du immer die Kontrolle behältst. Wenn du mehr über personalisierte Agenten erfahren möchtest, melde dich hier an. Wir werden uns dann mit dir in Verbindung setzen.

Berechtigungen für Datenbankzeilen sind jetzt verfügbar!

Mit Zugriff auf Seitenebene kannst du jetzt genau steuern, wer jede Zeile in deiner Datenbank sieht. Halte Aufgaben für die jeweiligen Bearbeiter sichtbar, arbeite einfach mit Berater/-innen und Kund/-innen zusammen und verhindere, dass sensible Unternehmensinformationen in die falschen Hände geraten – und das alles, während dein Team eine zentrale Wissensquelle behält. Verfügbar für den Business und den Enterprise Plan. Mehr erfahren →

Gib der KI mit KI-Konnektoren den Kontext, den sie benötigt

Die Notion-KI arbeitet (wie wir alle) am besten, wenn sie den vollständigen Überblick hat. Verbinde deshalb deine Lieblingstools mit Notion, damit der Kontext dort ist, wo die Arbeit stattfindet. So kann die Enterprise Search schnell Antworten finden und dein Agent kann Aufgaben mit dem richtigen Kontext erledigen. Wir fügen weiterhin neue Konnektoren hinzu. Notion Mail ist bereits verfügbar, Box und Outlook Mail folgen demnächst.

Zwischen dem Team von Affirm und dem von Notion hat es sofort geklickt: „Wir haben unsere eigene Suchfunktion durch die Notion-KI ersetzt, denn Antworten gehören dorthin, wo Menschen arbeiten.“

Das MCP-Ökosystem von Notion ist gerade größer geworden

Ein weiteres großes Upgrade gibt es heute: Wir haben unsere Liste der MCP-Einbindungen von Erstanbietern um viele neue Partner, darunter Lovable, Perplexity, Mistral und HubSpot, erweitert. Mithilfe von Notion MCP können deine Tools den Kontext aus deinem Notion-Workspace (und deinen verbundenen Apps) lesen und in Notion zurückschreiben.

In der Praxis sieht das wie folgt aus: Wenn du in Cursor codierst, kann Cursor jetzt die neuesten technischen Spezifikationen von Notion abrufen, die Codebasis aktualisieren und die Aufgabe anschließend in Notion als erledigt markieren. Das Notion-Ökosystem ist offener als je zuvor – und das ist erst der Anfang!

Die besten KI-Modelle – direkt integriert

KI-Modelle entwickeln sich sehr schnell weiter. Bei Notion zahlst du nicht für jedes Modell extra. Die neuesten Modelle, wie Claude Sonnet 4 und GPT-5, sind bereits integriert. Wähle einfach das Modell aus, das du für deinen Agenten verwenden möchtest – es wird sofort in deinem Workspace eingesetzt. Dabei werden deine vorhandenen Berechtigungen berücksichtigt.

Die Notion-KI schreibt deine Formeln

Früher waren Formeln eine eigene Sprache. Heute beschreibst du einfach, was du willst – von einfacher Mathematik bis hin zu komplexer Eigenschaftslogik – und die Notion-KI erstellt die perfekte Formel für dich. Hier ist eine kurze Demo. Probiere die Funktionen in jeder Datenbank oder Automatisierung aus!

Diese Version teilen